
Bestelle in nur 3 min alle Kleidungsstücke,
die dein Kind gerade braucht.
Schicke uns deine ausrangierte Kleidung zum Ankauf oder als Spende für Kinder in Not.
So funktioniert's
1.
Markenwelt festlegen
Wähle die Markenwelt, die dir gefällt. Sie beschreibt die Marken, Farben und Muster der Kleidung deiner Box.

2.
Individualisieren
Individualisiere deine Box im Anschluss und wähle die Größe, Körperform, Jahreszeit & Hosengröße, die du brauchst.
Wenn du mehr als 6-10 Teile oder etwas bestimmtes suchst, kannst du mit einem Klick Multipacks hinzufügen, z.B. 2x lange Hose oder 3x T-Shirt

3.
Kleidung entspannt durchsehen
Fertig, du hast jetzt frei!
Wir stellen dir eine individuelle Box nach deinen Bedürfnissen zusammen. Damit nehmen wir dir die Arbeit ab, durch 1.000 Teile zu scrollen und schicken dir ein Überraschungspaket.
Natürlich kannst du jedes Teil, das dir nicht gefällt, kostenlos retournieren – dafür hast du 30 Tage Zeit.

Wir prüfen den Zustand
… damit auch second-hand sich gut anfühlt
und keine Flecken oder Löcher hat.


Wir sortieren nach Körperform
… damit die Kleidung auch schmalen und kräftigen Kindern passt.
Zeit sparen statt Fotos wälzen
Deine Box nach deinem Geschmack!
Kein Foto, aber …
↠ du sparst Zeit, denn du musst nicht durch 1.000 Einzelteile scrollen.
↠ du sparst Geld, denn du musst nicht für jedes Einzelteil 2-3 € für den Versand zahlen, denn wir versenden nachhaltig alles in einem Paket mit DHL Gogreen und tragen die Versandkosten.
↠ du lässt dich überraschen und bekommst das eine oder andere Teil, welches dein Kind liebt.

Loribox ist perfekt für Eltern, die …
wenig Zeit haben
und nicht auf second-hand online Marktplätzen über Centbeträge diskutieren wollen.
nachhaltig konsumieren möchten,
denn bei uns bleibt die Kleidung im Kreislauf.
ausrangierte Kinderkleidung weitergeben
und sie nicht im Keller oder auf dem Dachboden altern lassen.
Das sagen unsere Kund:innen
Juliane aus Fröndenberg
Deine Idee ist wirklich prima."
Franzi
Wir haben nach unserem Sohn jetzt eine Tochter bekommen, kauft ihr auch Sachen an?"
Ja klar, schau mal hier:
Sarah aus Neuss
Gefällt mir auf jeden Fall 😃"
3 Steps – Kleidung verkaufen

1.
Versandschein erstellen
Erstelle einen Versandschein und schicke uns deine ausrangierte Kleidung bis Gr. 128. Du musst sie vorher nicht durchgehen oder sortieren, wir übernehmen diese Arbeit für dich.

2.
Kleidung versenden
Entscheide selbst, ob du die Kleidung für unsere SpendenBox spenden oder einen Gutschein für den Shop haben möchtest.

3.
Wir sichten & melden uns
Wir sichten deine Kleidung und teilen dir mit, wie viele Teile du uns geschickt hast. Im Anschluss bekommst du einen Gutscheincode für den Shop oder eine Info, wie viel Kleidung wir weitergeben können.

Lass uns gemeinsam Ressourcen schonen!
-> Die Produktion von Kleidung ist super klimaschädlich.
-> Wir produzieren trotzdem viel zu viel Kleidung.
-> Als Folge entstehen gigantische Müllberge.
Und du kennst es nur zu gut, sonst wärst du nicht auf Shops wie Loribox unterwegs.
Wir brauchen neue Modelle für Mode!
Lass uns dieses Problem JETZT gemeinsam angehen und Alternativen wie die Kreislaufwirtschaft und den Kauf von second-hand Kleidung etablieren. Natürlich kostet es Zeit und Energie, second-hand Kleidung zu kaufen & zu verkaufen. Die fehlt besonders Eltern von kleinen Kindern.
Lass uns Wege finden, die uns nicht den Spaß an Farben und Stoffen nehmen, sondern es uns ganz im Gegenteil ermöglichen, wieder unbeschwerter zu shoppen, Kleidung zu tauschen oder zu leihen. Ideen, die bereit sind, in die breite Massen getragen zu werden und der Umwelt so zu helfen.
Für Loribox wird keine neue Kleidung hergestellt, denn wir bekommen Kleidung von euch. Wir bringen so viel davon wie wir können in den Kreislauf zurück. Wir sortieren, vermessen, reparieren & waschen.
Gleichzeitig hat das Einkaufen für dich als Kund:in sogar noch Vorteile: Es ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch schneller & gespickt mit kleinen Überraschungen.
Was wegfällt, wenn du second-hand Kleidung kaufst:
Die Kleidungsindustrie, die Neuware produziert, pumpt krebserregende Giftstoffe in Flüsse, sie transportiert Kleidung mit Schweröl-Containerschiffen von Kontinent zu Kontinent und schreddert schließlich überproduzierte Neuware. Das sind ca. 25 % aller produzierten Teile!
Auf der anderen Seite landen enorme Mengen an Kleidung auf besonders umweltschädlichen Deponien, im Meer oder in der Wüste …
Quelle: Greenpeace Detoxreport 2021 – Detox my fashion
Jeder Kauf entscheidet darüber, wie sich die Zukunft der Mode, unserer Erde und unserer Kinder entwickelt!
Deshalb freuen wir uns, wenn dir unser Modell gefällt und du es uns zeigst:
Bestell eine Basicbox, trag dich in den Newsletter ein und folge uns auf Instagram


Deine Manu
Fotodesignerin, Frugalistin, Mama
& Gründerin von Loribox

Wusstest du, dass …
die Bekleidungsindustrie für 8 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist?
Das ist mehr als alle internationalen Flüge und die Seeschifffahrt zusammen freisetzen.
Lass uns das gemeinsam ändern!

CO2 neutraler &
plastikfreier
oder recycling Versand

persönlicher Service &
30 Tage Rückgaberecht

liebevolle Verpackung


frauengeführtes Unternehmen &
von Eltern für Eltern
