Unsere Mission
Wir wollen die Weitergabe von pre-loved Kleidung vereinfachen und so die wertvollen Ressourcen unserer Erde schonen.
Denn der Kauf jedes einzelnen unserer Kleidungsstücke spart die Produktion eines Neuen.
"Ja" zu Menschenrechten, dem Klima und der Welt.
Unsere Vision
Die Grenze zwischen gebrauchter und neuer Kleidung muss aufgehoben und irrelevant für's Shoppen werden.

Ressourcen sparen
1.1 Second-hand Kleidung ist schon produziert
Dem wollen wir entgegenwirken!
Jede Loribox, die wir zusammenstellen, bringt uns unserer Vision ein Stück näher, eine nachhaltigere & freundlichere Welt zu schaffen.
1.2 Wir werfen (fast) nichts weg
1.3 Einmaliger Versand
1.4 Verpackungsmaterial einsparen
1.5 Nachhaltige Materialien
Wir benutzen:
- Ökostrom von Naturstrom im Büro und Lager
- ökologisches Waschmittel
- Stoffreste für Reparaturen
- bestmögliche Mülltrennung
- Möbel und Materialien für die Büroräume und das Lager größtenteils second-hand
- Papierklebeband mit Naturkautschuk-Kleber
- Washi-Tape oder Kordeln anstelle von Plastikklebestreifen
- ECO Seidenpapier
- Flyer aus zertifiziertem Recyclingpapier (Circleoffset White, Blauer Engel, 100 % Altpapier)
- plastikfreier CO2 neutraler Versand via DHL GoGreen
Geld sparen
2.1 Second-hand ist günstiger
Mittlerweile gibt es viele schöne kleine second-hand Läden, in denen man shoppen kann. Wenn du so einen Laden in deiner Nähe hast, schau dort doch einmal vorbei.
Online ist das Angebot noch nicht so groß und dann oft teuer, da primär Markenkleidung angeboten wird. Wer ganz normale, aber hübsche Kleidung und ab und zu ein Markenkleidungsstück samt Service bekommen und auch Kleidung verkaufen möchte, ist bei Loribox genau richtig.
2.2 Kaufen im Set ist günstiger
Wir schenken dir die Versandkosten in Deutschland ab 30 € Bestellwert!


Zeit sparen
3.1 Mit einem Klick
Eltern mit kleinen Kindern haben wenig Zeit, deshalb ist es unsere Mission, dir so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Trotzdem sollst du natürlich deinen Style wählen können.
Du suchst im Shop aus, welchen Style und welche Größe deine Box haben soll – fertig! Den Rest erledigen wir für dich: Wir flitzen durch unser Lager, prüfen die Qualität und stellen dir deine einzigartige stylische Box von Hand zusammen.
3.2 Nächste Größe, nächste Jahreszeit
Jede Box besteht aus einer festen Menge an Kleidungsstücken, hinter denen sich eine große Vielfalt und viele Kombinationsmöglichkeiten verbergen. So kannst du schnell Kleidung für die nächste Größe auswählen und das natürlich immer passend zur Jahreszeit.
3.3 Ein einziger Ansprechpartner
Du hast nur Loribox als Ansprechpartner und musst nicht lange auf Antworten warten, wie es bei Privatverkäuer:innen der Fall sein kann. Der Shop läuft automatisiert. Bei Fragen kannst du uns aber gerne jederzeit kontaktieren.
3.4 Schick zurück, was nicht passt
Sind in deiner Box Kleidungsstücke, die nicht passen oder dir nicht gefallen, schick sie kostenlos an uns zurück.
Überraschungseffekt
4.1 Böxlein öffne dich!
Natürlich hast du deine Box ausgewählt und deinen Stil bestimmt. Aber trotzdem bleibt es noch eine Überraschung, was nun genau in deiner Loribox steckt.
Eine Kiste voll Schätzchen bekommen und darin gemütlich zuhause auf der Couch stöbern. Vielleicht das eine oder andere Teil einer Freundin oder einem Freund schenken.
Diese Gedanken haben zu Loribox geführt und wir nennen es liebevoll unser "Flohmarkt-Feeling".
Wer steht eigentlich hinter Loribox?

Was bedeutet der Name Loribox?
Loris sind bunte und farbenfrohe Papageien aus Australien und den benachbarten Inseln.
Sie trinken Honig mit ihrer Zunge und gelten als Symbol der Jugend.
Lasst uns die Kleidung unserer Kinder wie das Gefieder der Loris
zu etwas Besonderem machen und gleichzeitig die Umwelt so wenig wie möglich belasten!